|
www.lindenmeyer.ch/zwingli - Hausverein Zwinglistrasse 40 online SitzungsprotokollProtokoll der Haussitzung vom 7.Mar.2002 |
![]() |
Datum & Zeit: Mittwochabend 7.Mar.2002, 20.00- 23.45
Ort: Im 3. Stock links bei Jakob & Nadia. Anwesende: Caterina, Jens, Christoph, Johanna, Peter, Rita, Jakob, Nadia, Ursula, Susi, Nonius Custer (Wogeno-Vorstand). Marcel, Claudia, Leila und Timon sind nur bis 20.30 Uhr dabei. Entschuldigt: Maria (Susanne), Cristina Protokoll: Rita Traktanden vom 7.Maerz.2002 --------------------------- 1. Protokoll der letzten Sitzung vom 31. Oktober 2001 Das Protokoll unter www.lindenmeyer.ch/zwingli/intern/sitzungen/protokoll31okt2001.htm wird angenommen. 2. Nachfolge Bau- und Unterhaltsverantwortliche/r Da Urs ausgezogen ist, brauchen wir einen neuen Bauverantwortlichen. Wer will das Amt künftig übernehmen? Bitte bis zur nächsten Sitzung überlegen. 3. Veränderte Wohnsituation Ursula, Johanna und Peter informieren über ihre neue Wohnsituation. Peter wird voraussichtlich von Oktober 2002 - März 2003 und von Oktober 2003 - März 2004 in Brasilien sein. Falls jemand ein möbliertes Zimmer für diese Zeit benötigt, bitte bei Peter melden. 4. Veränderung Ladennutzung / Lärmproblem Susi und Leila informieren über die Veränderungen im Laden. Seit einigen Monaten teilen sie sich das Lokal und die Miete mit Timon, der die Saftbar führt. Leila hat im hinteren Teil des Ladens ihr Nähatelier eingerichtet, verkauft Kleider und u.a. auch Platten und CDs von Schweizer Mundartrappern. Im Laden läuft mehr oder weniger den ganzen Tag Musik. Dadurch ist ein Lärmproblem für die Mieter im 1. Stock entstanden. Claudia und Marcel haben tagsüber dauernd den Bass in ihrer Wohnung gehört. Die Musik war nicht übertrieben laut, aber das Haus ist ringhörig. Mittlerweile hat sich die Situation etwas verbessert, da Susi und Leila statt der Anlage einen erträglicheren Ghettoblaster benutzen. Das Problem ist für Marcel und Claudia trotzdem noch nicht befriedigend gelöst. Der Hausverein hat nun in Absprache mit der WOGENO eine Lärmvereinbarung abgefasst, die integraler Bestandteil des Ladenmietvertrags werden soll. Leila fühlt sich durch den detailliert ausformulierten Vertrag (vor allem Punkt 2.2.) zu sehr in ihrer Handlungsfreiheit eingeschränkt, sie würde eine individuelle Lösung mit den neuen Mietern vorziehen. Der Hausverein ist grundsätzlich einverstanden damit, dass Leila einige Punkte im Vertrag offener formuliert, hält aber daran fest, dass sie die Vereinbarung unterschreibt. Falls die Nachfolger von Claudia und Marcel sich nicht an der Musik stören, umso besser. Der Vertrag kann jederzeit im Einverständnis beider Parteien abgeändert werden. Leila wird bis zum 11. März 2002 Marcel, Claudia und dem Hausverein eine veränderte Vertragsfassung vorlegen. 5. Wohnungsvergabe Diskussion und Wahl der NachmieterInnen. Resultat: Michael Pfleghart und Carmen Kiser werden per 1. Mai 2002 die Wohnung im 1. Stock strassenseitig beziehen. Um ihre Renovationsfragen zu klären, werden beide an der kommenden Renovationssitzung vom 18. April 2002 teilnehmen (siehe Trakt. 7). 6. Varia Susi übernimmt freiwillig und auf unbestimmte Zeit das Aemtli Vorplatz aufräumen. Ein Angebot, das wir freudig & dankbar annehmen. 7. Termin nächste Sitzung: Die nächste Haussitzung findet am Donnerstag, 18. April um 20.00 Uhr statt. Susi bietet ihren Laden als Sitzungslokal an. Danke! r.k. 10. März 2002