|
www.lindenmeyer.ch/zwingli
- Hausverein Zwinglistrasse 40 online
Sitzungsprotokoll
Wohnungsvergabesitzung
vom 12.
Januar 2000,
20:00-23:00
|
 |
Protokoll der Wohnungsvergabesitzung
vom 12. Januar
2000, 20:00-23:00
Betrifft Wohnung 1. Stock Strassenseite
ab 1. April 2000.
Anwesend: C., N., J., U.,
T., U., C., R. Zudem SA vom Wogeno-Vorstand.
Die BewerberInnen für
die Wohnung sind:
- 20:10: RB & BG (AS-Nr. 1547)
- 20:30: ML & CB (AS-Nr. 1545)
- 20:50: MS & JM (AS-Nr. 1504)
- 21:10: FB & RR*(AS-Nr. 1544)
- 20:30: MP, TP& CK(AS-Nr. 1527)
(* am Vergabegespräche nicht
anwesend)
Die 5 WOGENO-Kriterien erweisen sich
als eher ungünstig, da alle Bewerbungspartien ziemlich gleichwertig sind
nach den Kriterien. Die anwesenden Bewohner entscheiden sich um ca. 23:00 für
ML & CB.
Anschliessend an die Wohnungsvergabe
wurde noch über folgende Punkte des Brief des WOGENO-Sekretariats informiert
(hängt am Anschlagbrett im Treppenhaus):
- Rueckwirkender Stopp der Eigenkapitalverzinsungen
per 1. Januar 1999. Rueckzahlungsbegehren an ehemalige BewohnerInnen
- Neuverteilung des Eigenkapitals:
Entlastung der Bueroraeume. Eigenkapitalaufstockung per 1. Januar 2000 generell
um Fr. 1'000.- per Partie.
- Mitzinsen ab 1.Jan.2000: Berechnungsmodell
der WOGENO.
Anschliessend fand noch eine offene
Diskussion über allfällige Zusatzkriterien zu den 5 WOGENO-Kriterien
gemäss WOGENO-Statuten zwecks Wohnungsvergabe statt:
- z.B. Bei mehreren BewerberInnen
die alle WOGENO-Mitglied sind, sollte dies angemessen berücksichtigt
werden. z.B. als Massstab der Dauer der Mitgliedschaft der Durchschnitt der
Mitgliedernummer aller BewerberInnen geteilt durch die Anzahl der BewerberInnen,
die WOGENO-Mitglied sind.
- z.B. Bei der Anteilschein-Nummer:
Unterscheidung zwischen Solidaritätsmitgliedern, die trotz langjähriger
WOGENO-Mitgliedschaft noch nie in einer WOGENO-Wohnung wohnten und WOGENO-Wohnungswechselnden
Mitgliedern, die bereits einige Jahre von Ihrer Mitgliedschaft profitieren
konnten. z.B. Reduktion der Anteilschein-Nummer um 10% für jedes Jahr
WOGENO-Mitgliedschaft ohne jemals in einer WOGENO-Wohnung gewohnt zu haben.
- z.B. Kriterien für verordnete
Stimmrechtsenthaltung: z.B. Bei Kandidatur von Haus-Internen BewerberInnen
haben deren oder dessen MitbewohnerInnen kein Stimmrecht (wegen Befangenheit),
dürfen aber an der Vergabesitzung und der anschliessenden Diskussion
teilnehmen.
- z.B. Kriterien für Haus-Interne
Bewerbungen: z.B. als Haus-Interne BewerberInnen gelten BewohnerInnen, die
seit mindestens 3 Jahren im Haus wohnen und ebensolange WOGENO-Mitglied sind.
Die Diskussion wird voraussichtlich
an der nächsten Haussitzung am 2.Feb.2000 weitergeführt.
Protokoll: Jakob,
13.Jan.2000
Nachtrag: Verteilung
Alle BewerberInnen wurden am selben
Abend um 23:30 telefonisch über den Entscheid informiert. Zur Erhöhung
der Transparenz wurde das Protokoll wie nach der letzten Wohnungsvergabe-Sitzung
allen Hausbewohnern sowie einigen BewerberInnen (wo E-Mail bekannt) zusgestellt
(per E-Mail an:
- ML & CB
- MS & JM
- MP, TP& CK
- Ursula Paly <paly@access.unizh.ch>,
- Toni Wellinger <wellinger@gmx.ch>,
- "D'Amato Gianni & Hürlimann
Claudia" <100729.2012@compuserve.com>,
- "Lindenmeyer
Jakob" <jakob@lindenmeyer.ch>,
- "Siegenthaler Christoph" <chleh@botinst.unizh.ch>,
- "Degonda Nadia" <nadia@lindenmeyer.ch>,
- "Knecht Rita & Stöckli Susann"
<ch-autoren.go@bluewin.ch>,
- "Vorstand des Hausvereins Zwinglistrasse
40" <vorstand@lindenmeyer.ch>,
- "Lisbeth & Elsbeth, Sekretariat
WOGENO Zürich" <wogeno.zh@bluewin.ch>
Zusätzlich wird das Protokoll
am schwarzen Brett im Hauseingang
Zwinglistr. 40 sowie am virtuellen schwarzen Brett im Internet unter: http://www.lindenmeyer.ch/zwingli/sitzungen/
aufghängt.